top of page
AutorenbildJonas Matter

Was kann ein Aldi Pizzaofen für CHF 249? Teil 2

Aktualisiert: 12. Aug. 2024

Aldi Suisse verkauft zurzeit einen mit Gas befeuerten Pizzaofen für 249 Franken, den Fire King Bologna. Im Teil eins erklärte ich euch wie es dazu kam, dass ich mir einen Zweitofen zulegte ausserdem ging es um das Unboxing und den Zusammenbau sowie ein erstes Einfeuern. Im Teil zwei geht es jetzt um das eigentliche Pizzabacken mit dem Aldi Pizzaofen und wie er sich im Vergleich zum Ooni Koda schlägt.


Um die beiden Öfen setzte ich einen Pizzateig gemäss meinem Rezept mit dem Caputo Nuvola Mehl an, liess diesen zuerst 43 Stunden in der kalten Stockgare im Kühlschrank gehen und wechselte dann für die letzten vier Stunden in eine Stückgare bei Raumtemperatur.



Aldi Pizzaofen und Ooni Koda
Das Test Setup, Ooni Koda und Aldi Ofen

Nach einer Einheizzeit von je 30 Minuten bereitete ich zwei klassische und möglichst identische Neapolitanische Margheritas zu.




Dann gings auch schon ab in die Öfen damit. Beim Ooni gestaltete sich das wie erwartet als etwas einfacher aber der Absatz beim Aldi Pizzaofen war nicht so schlimm wie erwartet und ich hatte keine grösseren schwierigkeiten die Pizza durch die Ofentüre mit der Pizzaschaufel auf den Stein zu bekommen.









Nach ca. 20 Sekunden muss die Pizza beim Ooni gedreht werden, beim Aldi Pizzaofen tut sich nach dieser Zeit noch nicht wirklich etwas - die Hitzeverteilung scheint gleichmässiger.





Vier Drehungen und ca. 90 Sekunden später ist die Pizza aus dem Oooni fertig und aufgrund der Ablenkung durch das Fotografieren auf einer Seite leider etwas verbrannt.



Ooni Koda Pizza
Die Pizza aus dem Ooni Koda

Beim Fire King Bologna tut sich auch nach 90 Sekunden noch nicht viel. Da die Hitze von unten kommt bilden sich zwar kleinere Blasen im Teig aber Farbe hat er zu diesem Zeitpunkt noch keine bekommen.



Eine Pizzadrehschaufel braucht es für den Fire King Bologna nicht, da die Hitze gleichmässig im Ofen verteilt ist.




Weitere 90 Sekunden später brodelt der Belag vor sich hin aber von Farbe ist noch immer nichts zu sehen. Nach insgesamt ungefähr 5 Minuten sieht die Pizza aus dem Aldi Pizzaofen so aus;



Pizza Aldi King Fire Bologna
Pizza aus dem Aldi Fire King Bologna

Die Böden der beiden Pizzen unterscheiden sich stark. Obwohl beide relativ weiss sind ist diejenige des Fire King Bologna hart und knusprig während diejenige aus dem Ooni Koda innen weich und labbrig ist was mehr dem Ideal einer Neapolitanischen Pizza entspricht.




Fazit


Der Fire King Bologna eignet sich nicht für Personen die das Neapolitanische Pizzaerlebnis gerne zuhause zelebrieren möchten. Möchte man jedoch eher klassisch Schweizerische, knusprige Pizza geniessen, so findet man im Aldi Pizzaofen ein preiswertes Gerät, welches insbesondere beim Grillieren oder Zubereiten anderer Speisen mehr Punkten dürfte als der Ooni Koda.






 

Wie alle Tests von pizzaschaufel.ch erfolgte auch dieser Test auf eigene Rechnung, eine Einflussnahme des Herstellers ist daher unmöglich. Es handlet sich um die freie Meinung des Autoren.

6.609 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page